Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Programmierung einer...
12.08.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...
View ArticleUltrakurzpulslaser trifft Massenfertigung
Spritzgussbauteile mit funktionalisierten Oberflächen sollen mit Hilfe von Laseroberflächenstrukturierung wirtschaftlicher hergestellt werden. (Foto: LZH)Mit Ultrakurzpulslasern können...
View ArticleMit sicherem Gefühl in die Zukunft – das FWJ am LZH
Lennart und Clara sind zwei von neun Jugendlichen, die 2019 das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr am LZH absolviert haben. (Foto: LZH)Clara beim Justieren eines aus der Messkammer ausgekoppelten...
View ArticleLZH-Gründervater Prof. Dr. Welling erhält Niedersächsischen Verdienstorden
Zum 90. Geburtstag erhielt Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. h.c. Herbert Welling, einer der drei Gründerväter des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen...
View ArticleLeitkongress zum 3D-Druck in Hannover
Was mit verschiedenen 3D-Druck Verfahren schon heute möglich ist, erfahren Besucher beim Forum Additive Fertigung. (Foto: LZH)Unter anderem dabei (von links): Dr.-Ing. Stefan Kaierle vom LZH, Dr....
View ArticleProjektarbeit/Studienarbeit im Bereich der additiven Fertigung von...
09.07.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...
View ArticleLZH weitet Zusammenarbeit mit KIMM aus
Das LZH und das Korean Institut of Machinery and Materials (KIMM) wollen zukünftig gemeinsam an Themen wie dem Laserschweißen von Glas, der Unterwasser-Laserbearbeitung sowie der Additiven Fertigung...
View ArticleForum Additive Fertigung: Hightech-Impulse und Anwenderleitfaden für KMU
Niedersachsen ADDITIV zeigt, was mit 3D-Druck möglich ist: Diese mittels Laser Powder Bed Fusion (LPBF) aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Struktur ist mit konventionellen Verfahren nur schwer...
View ArticleWissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lasermaterialbearbeitung
07.10.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...
View ArticleBlindgänger mit Laser entschärft: Erfolgreicher Feldversuch zum Projektende
Voller Erfolg des letzten Feldversuchs: Aufgeplatzte Bombe nach der Entschärfung mit einem Laser. (Foto: LZH)Der sonst unberechenbare chemische Zünder ploppte nach der kontrollierten Zündung mit dem...
View ArticleWissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau
22.10.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...
View ArticleYouTuber von „erforschtCRISPR“ stellt LZH-Projekt CROpto vor
In seinem neuesten Video stellt Joram Schwartzmann vom YouTube-Kanal „erforschtCRISPR“ das aktuelle CRISPR-Projekt des LZH, „CROpto“, vor. Dazu besuchte er die Gruppe Biophotonik in der Außenstelle des...
View ArticleDuplexstähle reproduzierbar und effizient mit dem Laser schweißen
Das LZH hat bereits erfolgreich erste Versuche für den Laserstrahl-Unterpulver-Hybridschweißprozess durchgeführt. (Foto: LZH)Laserstrahlschweißverfahren konnten sich für Duplexstähle im...
View ArticleLaser versus Unkraut: LZH zeigt Agrar 4.0 auf der Agritechnica
Vision einer Landwirtschaft der Zukunft, mittels autonomen fahrenden oder fliegenden Systemen können Unkräuter nachhaltig und umweltschonend vom Acker entfernt werden. (Grafik: LZH)Mit einem...
View ArticleMit laserbasierter Produktionstechnik in die mobile Zukunft
Elektrische Antriebe und Leichtbau sind zwei der Schlüssel zu einer klimafreundlicheren Mobilität. Die Referentinnen und Referenten beim sechsten Innovationstag Lasertechnik vom LZH und...
View ArticleEffiziente Motorenproduktion mit der neuesten Generation des LZH IBK
Der neueste Innenbearbeitungskopf (IBK) vom LZH zeichnet sich durch eine integrierte Prozessüberwachung und erleichterte Handhabung aus. (Bild: LZH)Der neueste Innenbearbeitungskopf (IBK) vom LZH...
View ArticleAbschlussarbeit Fachrichtungen Physik oder Ingenieurwissenschaften mit...
13.11.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...
View ArticleWissenschaftliche(n) Mitarbeiter/In (m/w/d) mit Spezialisierung in optischen...
18.11.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...
View ArticleMasterarbeit zum Thema "Modellbasierte Qualifizierung von Messverfahren zur...
20.11.2019Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte Forschung...
View ArticleWissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lasermaterialbearbeitung...
26.11.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...
View Article