Quantcast
Channel: Laser Zentrum Hannover
Browsing all 912 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfolgreicher Start der Veranstaltungsreihe „Dialog-on-the-Road“

Prof. Henning Ahlers von der LZH Laser Akademie informiert über den Stand der Technik im industriellen 3D-Druck. (Foto: Niedersachsen ADDITIV) Dialog-on-the-Road_Bauteil Bauteile mit komplexen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jahrbuch 2018 des LZH erschienen

LZH-Jahrbuch 2018 (Bild: LZH)Das Jahrbuch 2018 des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist erschienen. Die Publikation informiert über die Aktivitäten des Forschungsinstituts im vergangenen Kalenderjahr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu 100 Prozent empfohlen: Das Niedersachsen-Technikum am LZH

Linda Thies (links) und Tabea Karg (rechts) absolvierten ihr Niedersachsen-Technikum im LZH. (Foto: LZH)Für Tabea Karg und Linda Thies steht nach sechs Monaten am Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Lichtschalter“ für Moleküle: Forum OptogenetikMeetsLabvolution am 21. Mai 2019

Mit einem „Lichtschalter“ biologische Funktionen in Molekülen steuern: Das klingt nach ScienceFiction, ist aber Realität. Grundlage hierfür ist die Optogenetik, sie verbindet die Optischen Technologien...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwergewicht im Leichtbau: Stahl-Aluminium Laserschweißen für den Schiffbau

Laserschweißen von Stahl an Aluminium mit hohen Blechstärken für den Schiffbau. (Foto: LZH)Ein laserstrahlgeschweißter Adapter aus Stahl und Aluminium für die Anwendung im Schiffbau. (Foto: LZH)Der vom...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MOONRISE: 3D-Druck auf den Mond bringen / Mit dem Laser Mondstaub schmelzen

Die MOONRISE-Technologie im Einsatz auf dem Mond. Links die Mondlandefähre ALINA, rechts der Rover mit der MOONRISE-Technologie – mit angeschaltetem Laser beim Aufschmelzen von Mondstaub. (Grafik:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LZH mit neuartiger Laserbohranlage auf der Composites Convention 2019

Verschleißfreies Laserstrahlbohren von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) mit integrierter inline-Temperaturüberwachung. (Bilder: LZH)Die Gruppe Verbundwerkstoffe des LZH stellt vom 12. bis...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MOMA-Laser in Analytical Lab Drawer integriert

Der Analytical Lab Drawer (ALD), die „Laborschublade“, des Rovers für die ExoMars 2020 Mission der European Space Agency (ESA) ist nun vollständig von Thales Alenia Space, Turin, zusammengebaut und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit dem Laser auf Mondmission: LZH auf der IdeenExpo 2019

Auf der IdeenExpo können Besucher beim LZH einen Rover über eine Mondlandschaft steuern. (Grafik: LZH)07.06.2019Auf der IdeenExpo vom 15. bis zum 23. Juni 2019 können Besucherinnen und Besucher am...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Light for Innovation – LZH auf der LASER World of Photonics 2019

Das LZH stellt auf der LASER World of Photonics individuelle Lösungen, wie hier einen mobilen Laserbearbeitungs-kopf für Rettungseinsätze, vor. (Foto: LZH)Das LZH entwickelt individuelle Lasersysteme...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mobiles Lasergerät für die Technische Unfallrettung

Der handgeführte Laserbearbeitungskopf hilft, Fahrzeuge zügig und sicher aufzutrennen. (Foto: LZH)Moderne Werkstoffe verleihen Fahrgastzellen einen hohen Sicherheitsstandard. Einziger Nachteil: Mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dr.-Ing. Peter Jäschke neuer Abteilungsleiter am LZH

Dr.-Ing. Peter Jäschke, neuer Abteilungsleiter am LZH, zusammen mit der neuen Leitung der Gruppe Verbundwerk-stoffe, Verena Wippo. (Foto: LZH)Dr.-Ing. Peter Jäschke übernimmt zum 1. Juli die die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anwender zeigen großes Interesse am Laserbohren von Verbundwerkstoffen

In nur 60 s kann die neue Laserbohranlage des LZH bis zu 6 zylindrische Löcher bohren. (Foto: LZH)Schon zum siebten Mal stellte das LZH auf der Composites Convention in Stade laserbasierte Lösungen zur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit der Optogenetik Therapien, Screeningverfahren und biotechnologische...

Abschließend diskutierten die Vortragenden beim Forum OptogenetikMeetsLabvolution, welche weiteren Lösungen die Optogenetik zukünftig etwa für die Medizin bieten kann. (Foto: LZH)Vernetzung der Akteure...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Projektarbeit/Studienarbeit im Bereich der additiven Fertigung von...

09.07.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das LZH trauert um seinen Gründervater Professor Heinz Haferkamp

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr. med. h. c. Heinz Haferkamp.Im Alter von 86 Jahren ist einer der drei Gründerväter des LZH von uns gegangen. Prof. Heinz Haferkamp hat das LZH 1986 gemeinsam mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

WLT-Preis für Dr. Michael Steinke

Prof. Dr.-Ing Michael Schmidt (links), Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft Lasertechnik e.V. (WLT), überreicht den WLT-Preis an Dr. Michael Steinke für seine Arbeiten am LZH. (Foto: LZH)Dr....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Workshop vermittelt Methodenwissen für die 3D-Konstruktion

Konstruktion von Ventilatorflügeln mit Net-Shape Geometrien. (Bild: Institut für Produktentwicklung und Gerätebau) Mechanische Simulation eines an die Additive Fertigung angepassten Radträgers. (Bild:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Laser für Digitalisierung – LZH ist „Digitaler Ort Niedersachsen“

Stefan Muhle überreicht die Auszeichnung „Digitaler Ort Niedersachsen“ an Dr. Dietmar Kracht. (Foto: LZH)Stefan Muhle und Dr. Dietmar Kracht mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LZH bei der...

View Article

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

12.08.2019Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte...

View Article
Browsing all 912 articles
Browse latest View live