Quantcast
Channel: Laser Zentrum Hannover
Viewing all articles
Browse latest Browse all 912

Abschlussarbeit Additive Verarbeitung von Kovar im selektiven Laserstrahlschmelzverfahren

$
0
0
08.09.2020

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Grundlagenforschung, angewandte Forschung und industrielle Entwicklungen realisiert. Die Gruppe Additive Fertigung – Metalle der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten (m/w/d) für eine

Abschlussarbeit
Additive Verarbeitung von Kovar im selektiven Laserstrahlschmelzverfahren

Die Gruppe Additive Fertigung – Metalle beschäftigt sich in mehreren Projekten mit der Thematik der pulverbettbasierten laseradditiven Fertigung. Im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit bieten wir eine Abschlussarbeit (Bachelor/ Master) an.

Das Ziel dieser Arbeit ist die Prozessentwicklung für den Sonderwerkstoff Kovar im selektiven Laserstrahlschmelzverfahren (engl. Laser Powder Bed Fusion – LPBF). Die Entwicklung erfolgt mit Methoden der statistischen Versuchsplanung (DoE). Es werden nach erfolgreicher Findung der optimalen Verarbeitungsparameter, diverse Werkstoffeigenschaften untersucht, Zielgrößen definiert und der Prozess hinsichtlich dieser optimiert.

Im Zuge der Bearbeitung wird die Einarbeitung in die LPBF Anlagentechnik, das Erlernen und Erstellen von statischen Versuchsplänen, einen Einblick in die selbstständige Arbeitsweise eines wissenschaftlichen Mitarbeiters und die ersten Schritte in der Forschung geboten.

Als grundlegende Qualifikation wird ein technischer Studiengang betrachtet sowie ein hohes Maß an wissenschaftlicher Begeisterung. Es soll im Rahmen dieser Arbeit eine selbstständige zielorientierte Arbeitsweise unterstützt werden. Das LZH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Thematischer Hintergrund:

  • Prozessentwicklung für Kovar im selektiven Laserstrahlschmelzen
  • Statistische Versuchsplanung, -durchführung und Auswertung
  • Einarbeitung in die Software und Anlagentechnik

Qualifikationen:

  • Technischer Studiengang (Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, o.ä.)
  • Sicherer Umgang mit dem PC und Grundkenntnisse in MS-Office
  • Python Grundkenntnisse wünschenswert
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Arbeitsbeginn:

Ab sofort oder nach Absprache.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das LZH legt Wert auf die berufliche Gleichstellung der Geschlechter.

Hier können Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei herunterladen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

Laser Zentrum Hannover e.V.
Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik
Arvid Abel
Hollerithallee 8
30419 Hannover
Tel.: 0511-2788-482
E-Mail: a.abel@lzh.de


Hinweis zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Das LZH erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerber/Innen zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein/e Bewerber/In entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege einreicht, beispielsweise per E-Mail.

Schließt das LZH einen Anstellungsvertrag mit einem/r Bewerber/In, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird vom LZH kein Anstellungsvertrag mit dem/r Bewerber/In geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des LZH entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Mit der Einsendung einer postalischen oder elektronischen Bewerbung für eine vom LZH ausgeschriebene Stelle oder akademische Arbeit erklärt sich der/die Bewerber/in mit der elektronischen und nicht-elektronischen Verarbeitung seiner/ihrer Daten einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.lzh.de/de/datenschutzerklaerung.

 

Department Materials and Processes

Viewing all articles
Browse latest Browse all 912