Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte Forschung und industrielle Entwicklungen realisiert. Die Gruppe Solid-State Lasers der Abteilung Laserentwicklung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n oder mehrere
Ingenieur/in (Bachelor/Master)
Fachrichtung Maschinenbau oder äquivalent
In der Abteilung Laserentwicklung werden Festkörperlasersysteme entwickelt, die insbesondere speziell für Anwendungen im Weltraum ausgelegt sind. Diese besonderen Anwendungen setzen hohe Anforderungen bereits an den Aufbau- und Integrationsprozess der entwickelten Lasersysteme. Insbesondere müssen alle Aufbauschritte der internen miniaturisierten opto-mechanischen Baugruppen mehrfach getestet und der eigentliche Integrationsprozess detailliert definiert und dokumentiert werden. Hierfür werden Sie die opto-mechanischen Baugruppen und –teile inspizieren, ggfs. modifizieren und für die Integration im Reinraum vorbereiten. Je nach Baugruppe werden Sie diese auch auf ihre Funktionalität prüfen und auch die dafür notwendigen Testaufbauten entwerfen und realisieren. Sie arbeiten dabei im Team eng mit den Ingenieuren/-innen und Wissenschaftlern/-innen verschiedener Fachrichtungen zusammen.
Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind:
- Vor-Integration von opto-mechanischen Baugruppen. Charakterisierung der Baugruppen mit verschiedenen Methoden (bspw. Test der optischen Funktion, Auswertung von 3D-Röntgenanalyse)
- Vorbereitungen von opto-mechanischen Baugruppen für die finale Integration im Reinraum
- Definition und Dokumentation der Integrationsprozeduren
- Inspektion, Reinigung und Nacharbeit von speziell gefertigten mechanischen Bauteilen
- Entwicklung und Konstruktion von opto-mechanischen Testaufbauten
Umfeld:
Das LZH bietet Ihnen ein außerordentliches Umfeld und beste Voraussetzungen:
- Ein interdisziplinäres Team bestehend aus Optik- und Mechanik-Ingenieuren und Physikern
- Nationale und internationale Projektpartner aus dem Raumfahrtbereich
- Gezielte Schulung zur Förderung Ihrer individuellen Stärken und zur Ausbildung von Kernkompetenzen
Einstellungsvoraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung (Bachelor/Master) als Maschinenbauingenieur (w/m) oder äquivalent
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Vorkenntnisse aus den Bereichen Optik- oder Lasertechnik und CAD sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Strukturiertes, verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Arbeiten mit der Fähigkeit, sich selbstständig und produktiv in das Team einzubringen
- Gewissenhaftigkeit im Umgang mit empfindlichen Bauteilen
Befristete Anstellung nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder in Abhängigkeit von Qualifikation und Tätigkeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das LZH legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Hier können Sie das Stellenangebot als PDF-Datei herunterladen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Laser Zentrum Hannover e.V.
Dr. Jörg Neumann
Hollerithallee 8
30419 Hannover
Tel.: 0511-2788-210
E-Mail: j.neumann@lzh.de