Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte Forschung und industrielle Entwicklungen realisiert. Die Gruppe Fügen und Trennen von Metallen der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik bietet eine
HiWi-Stelle
jede Fachrichtung
Hintergrund/Ansatz:
Die Gruppe Fügen und Trennen von Metallen beschäftigt sich in mehreren Projekten mit der Thematik des Verbindens artgleicher und artfremder Werkstoffe. Dabei werden in verschiedenen Projekten unterschiedli-che Ansätze (Hybridprozesse, unterstützte Prozesse, verschiedenste Fügegeometrien und Anlagensysteme) verfolgt und im praktischen Versuch bewertet.
Im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit bieten wir eine Hiwi-Stelle an.
Ziel dabei ist die Erstellung einer Reihe von Prozess- und Anlagenfotos, gerne mit Hintergrundbeleuchtung oder anderen visuellen Elementen. Die Entlohnung der Tätigkeit erfolgt im Rahmen einer Einstellung als studentische Hilfskraft. Dauer, Anzahl der Wochenstunden und Beginn nach Absprache.
Einstellungsvoraussetzungen/Qualifikationen:
- Ausrüstung zur Umsetzung der Aufgabe
- Kreativität
- Selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten
- Interesse an technischen Prozessen
Ort:
Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
Arbeitsbeginn:
Nach Absprache
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das LZH legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Die Stellenausschreibung können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Laser Zentrum Hannover e.V.
Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik
Gruppe Fügen und Trennen von Metallen
Sarah Nothdurft
Hollerithallee 8
30419 Hannover
Tel.: 0511-2788-365
E-Mail: s.nothdurft@lzh.de