Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik knüpft im November gemeinsam mit renommierten Partnern der Laserbranche an das erfolgreiche Laser-Herbstforum an, welches in der Vergangenheit jährlich als Vorschau auf die Hannover Messe stattgefunden hat. Da das hohe Innovationspotenzial der optischen Technologien und der Lasertechnik weit über den Bereich der industriellen Automatisierung hinaus geht, wird die neue Veranstaltung unabhängig von der Industriemesse stattfinden und so die Möglichkeit bieten, unterschiedlichste Trendthemen, Zukunftsmärkte und -branchen für optische Technologien umfassend darzustellen.
DasLaserForum 2013 findet unter dem Titel „Digital Photonic Production für Mikroteile“ statt und widmet sich dabei den drei aktuellen Schwerpunktbereichen „Additive Laserfertigung für Mikrobauteile“, „Strahlquellenkonzepte“ und „Laserabtrag und -tempering in der digitalen Prozesskette“. Vor dem Hintergrund dieser innovativen Themenbereiche treffen sich wieder Experten auf dem Gebiet der Lasertechnik im November in Aachen. Wir laden Sie recht herzlich ein, bei der Premiere
am 28. November 2013
ab 10:00 Uhr
beim Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen
dabei zu sein und Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklungen der Branche zu gewinnen. Knüpfen Sie neue Kontakte und diskutieren Sie mit weiteren Branchenexperten. Im Anschluss an die Vorträge findet eine Besichtigung des Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT statt.
Das LaserForum wird in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ILT, dem Laser Zentrum Hannover e.V., der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH und der Ruhr-Universität Bochum organisiert. Partner der Veranstaltung ist die LASER World of PHOTONICS / Messe München.
Alle Informationen und die Anmeldemodalitäten finden Sie gebündelt unter: http://ivam.de/laserforum.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 829.21 KB |