Quantcast
Channel: Laser Zentrum Hannover
Viewing all articles
Browse latest Browse all 912

Mitarbeiter(in) für den Bereich Optik- und Mechanikinspektion und -reinigung

$
0
0
19.08.2016

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte Forschung und industrielle Entwicklungen realisiert. Die Gruppe Solid-State Lasers der Abteilung Laserentwicklung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Mitarbeiter(in)
für den Bereich Optik- und Mechanikinspektion und -reinigung

Bei der Entwicklung und dem Aufbau von Laserquellen für den Einsatz unter Weltraumbedingungen werden extreme Anforderungen an die Qualität und Reinheit der verwendeten Optiken und Mechaniken gestellt. Wir suchen als Verstärkung unseres Teams für ein laufendes Projekt ein(e) Mitarbeiter(in) für den Bereich Inspektion und Reinigung von speziellen optischen und mechanischen Bauteilen.

Schwerpunkte der Tätigkeiten sind:

  • Eingehende Inspektion und Dokumentation von speziell gefertigten optischen und mechanischen Bauteilen in Reinräumen verschiedener Reinheitsklassen
  • Reinigung von Optiken, Mechaniken und Werkzeug zur Verwendung im Reinraum Klasse ISO 5
  • Montagevorbereitung und testweiser Zusammenbau von optischen und mechanischen Baugruppen
  • Unterstützung bei organisatorischen Abläufen in den Reinräumen

Umfeld:

Die Arbeiten in der Forschergruppe am LZH bieten Ihnen ein außerordentliches Umfeld und beste Voraussetzungen. Wir bieten:

  • Ein interdisziplinäres Team bestehend aus Physikern und Ingenieuren
  • Unmittelbare Nähe zu verschiedenen Industrie- und Forschungspartnern

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abschluss als Laborant(in), Techniker(in) oder Bachelor (oder vergleichbar) mit Erfahrung in optischen Technologien
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit hochpräzisen optischen und mechanischen Mikrobauteilen, idealerweise im Bereich Lasertechnik, sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Arbeiten im Reinraum bis Klasse ISO 5 sind von Vorteil
  • Sehr sorgfältige, ausdauernde, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Freude, sich kreativ und engagiert in unser Forscherteam einzubringen

Anstellung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L (in Abhängigkeit der Qualifikation bis TV-L E9). Die Anstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.03.2017.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das LZH legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Hier können Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei herunterladen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Laser Zentrum Hannover e.V.
Dr. Jörg Neumann
Hollerithallee 8
30419 Hannover
Tel.: 0511-2788-210
E-Mail: j.neumann@lzh.de

Department Laser development
Zuordnung Abteilung/en und/oder Gruppen: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 912