Quantcast
Channel: Laser Zentrum Hannover
Viewing all articles
Browse latest Browse all 912

Studien- oder Abschlussarbeit (z.B. Bachelor-/Masterarbeit) im Bereich Werkstofftechnik / Lasertechnik / Raumfahrttechnik

$
0
0
06.07.2015

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Mitarbeitern werden Grundlagenforschung, angewandte Forschung und industrielle Entwicklungen realisiert. Die Gruppe Oberflächentechnik der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik des Laser Zentrums Hannover e.V. (LZH) sucht für eine

Studien- oder Abschlussarbeit (z.B. Bachelor-/Masterarbeit) im Bereich Werkstofftechnik / Lasertechnik / Raumfahrttechnik Studentinnen / Studenten

 Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Werkstofftechnik oder verwandten Fachrichtungen

Ein Schwerpunktthema der Gruppe Oberflächentechnik ist die additive Fertigung von metallischen Bauteilen, das Generieren von komplexen dreidimensionalen Bauteilen aus metallischen Pulverwerkstoffen. Zahlreiche Anwendungen hierfür finden sich unter anderem im Bereich der Medizintechnik, des Automobilbau und der Luft- und Raumfahrttechnik.

In einem neuen Ansatz sollen Fertigungstechnologien für die Raumfahrt entwickelt werden, die eine Fertigung von Bauteilen auf anderen Planeten ermöglichen. Hierzu soll Material zum Einsatz kommen, welches auf den Planeten vorhanden ist. Im Rahmen dieser Studien- oder Abschlussarbeit soll die generelle Machbarkeit der laserbasierten additiven Fertigung von Basalt-Gesteinpulvern untersucht werden. Hierfür werden zunächst Fertigungskonzepte entwickelt, die jetzt schon die auf anderen Planeten vorherrschenden Bedingungen wie Vakuum und geringe Schwerkraft in Betracht ziehen. Im Anschluss werden entsprechende Versuche geplant und durchgeführt.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung möglicher Fertigungskonzepte
  • Aufbau von Versuchsständen
  • Selbstständige Prozessdurchführung
  • Bewertung der Ergebnisse

Deine Qualifikation

  • Student(in) in einem technischen Studiengang
  • Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel)
  • Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Labor und an Maschinen
  • Wünschenswert: Kenntnisse in laserbasierten additiven Fertigungsverfahren, Werkstofftechnik, Anlagentechnik sowie in Solid Edge/Solid Works

Zusätzliche bieten wir eine Anstellung und Bezahlung als studentische Hilfskraft / wissenschaftliche Hilfskraft. Die Arbeit wird in Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen im LZH sowie dem Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität Braunschweig durchgeführt.

Arbeitsbeginn: 

Ab sofort oder nach Absprache

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das LZH legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Die Stellenausschreibung als pdf zum Download finden Sie hier

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

Laser Zentrum Hannover e.V.
Dipl.-Ing. Matthias Gieseke
Hollerithallee 8
30419 Hannover
Tel: 0511 2788-474
E-Mail: m.gieseke@lzh.de

Jobs

Viewing all articles
Browse latest Browse all 912