Quantcast
Channel: Laser Zentrum Hannover
Viewing all articles
Browse latest Browse all 912

Hochleistungsauftragschweißen: Projekt HoDopp erfolgreich abgeschlossen

$
0
0

Anstatt teure Bauteile nach Abnutzung komplett auszutauschen, werden diese häufig mittels Auftragschweißen repariert. Bisher wird für das Auftragschweißen hauptsächlich ein Metallschutzgas (MSG)-Verfahren eingesetzt, bei dem mehrere Schichten aufgetragen werden müssen. Wissenschaftler des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) haben nun ein laserunterstütztes Lichtbogenverfahren entwickelt, bei dem nur eine einzige Schicht aufgetragen werden muss. Dadurch werden zwei bis drei Schichten eingespart und gleichzeitig konnte die Auftragrate von 5 auf 7,5 Kilogramm pro Stunde erhöht werden.

Das Projekt HoDopp: „Hochleistungsauftragschweißen mit Doppeldrahttechnik bei nicht übertragenem Lichtbogen und Laser gestützter Einbrandsteuerung“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das Projekt wurde Ende 2014 abgeschlossen.

Der Abschlussbericht zum Projekt kann unten abgerufen werden.              

Kontakt
Marketing  & Kommunikation
Dipl.-Biol. Lena Bennefeld
Tel.: +49 511 2788-238
Fax: +49 511 2788-100
E-Mail: presse@lzh.de

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 912